Haushal

Kann man mit Smart Home Geld und Zeit sparen?

Auch wenn Smart Home bisher immer noch eher wie eine Zukunftsvision wirkt, so gibt es doch immer mehr Menschen, die sich an dieses Thema herantrauen und sich Gedanken darüber machen. Zuerst kommt dabei immer die Frage auf, ob sich Smart Home überhaupt lohnt und was für Vorteile es mit sich bringt.

Vor Smart Home gab es schon die ersten Alltagshelfer wie Staubsauger, die deutlich gezeigt haben, was die technischen Geräte schon alleine können, ohne das man direkt daneben stehen muss. Inzwischen geht die Technik aber noch weiter und diese elektronischen und selbstständigen Geräte lassen sich sogar mit einem ganzen Netzwerk verbinden, aus dem dann alles gesteuert werden kann.

Dabei gehört natürlich nicht nur der Staubsauger dazu, der natürlich ein sehr nützlicher Alltagshelfer sein kann, sondern sämtliche Geräte, die im Haushalt genutzt werden.

  • Rollläden
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Lampen
  • Steckdosen

Diese Liste lässt sich noch endlos fortführen und meint letztendlich alle elektronischen Geräte, die sich in einem Netzwerk verbinden lassen. Dazu gehört natürlich auch die Kaffeemaschine, die man schon am Vorabend so einstellen kann per Klick in einer App, dass am nächsten Morgen dann auch Kaffee bereitsteht.

Doch die größte Frage ist immer noch, ob die Zeit- und Geldersparnis dabei so groß ist, dass es sich wirklich lohnt in Smart Home zu investieren. Was muss man tun, damit es sich wirklich lohnt und man sich ein smartes Home anschaffen sollte?

Wieso spart Smart Home Zeit?

Jeder wird es kennen, wie viel Zeit der eigene Haushalt in Anspruch nimmt. Auch wenn man nur mal eben schnell staubsaugen muss, geht einige Menge Zeit verloren. Wir warten zudem oft auf Dinge, die man auch einfach von unterwegs aus steuern könnte.

So kann es sehr viel Zeit sparen, wenn der Geschirrspüler eben schon passend durchgelaufen ist und der Staubsauger seinen Job schon erledigt hat. Dabei summieren sich die vielen kleinen Zeiteinsparungen zusammen. Denn wenn man vergessen hat die Rollläden herunterzufahren, dann kann man das ab jetzt auch bequem von Zuhause aus erledigen.

Gerade mit einer Familie kann Smart Home sehr bei der Koordination helfen, gerade wenn mehrere Personen von unterwegs auf das System zugreifen und reagieren können. Man hat vergessen das Licht auszuschalten? Überhaupt kein Problem, es kann alles einfach von unterwegs gesteuert werden.

In dieser Hinsicht kann man sehr viel Zeit einsparen, weil man vieles einfach automatisiert durchführen kann. Das hängt aber letztlich auch von der gesamten Vernetzung ab, damit die einzelnen Geräte im besten Fall zusammenarbeiten können. Fakt ist: Dank Smart Home hat man mehr Zeit, die man mit den schönen Dingen im Leben verbringen kann.

Spart Smart Home auch Geld?

Diese Frage klingt erst einmal komisch, weil viele Menschen denken, dass Smart Home eher teuer ist und daher als Luxus betrachtet werden sollte. Allerdings darf man nicht vergessen, dass man mit Smart Home auch die Möglichkeit hat, Energie zu sparen.

Das funktioniert aber nur, wenn man ein energiesparendes Konzept verwendet, mit dem man unter anderem auch sehen kann, welche Einheiten im Haus die meiste Energie benötigen. Während man die Heizung früher vielleicht den ganzen Tag angelassen hat, so kann man sie mit Smart Home gezielter einschalten.

Genauso sieht es auch mit anderen Geräten aus, die zielgenauer betrieben werden können. Viele der Smart Home Geräte agieren außerdem in sehr sparsamen Energieklassen. Dafür muss natürlich erst einmal investiert werden, aber dafür ist der Effekt auch entsprechend groß.

Auch Bewegungssensoren können beim Smart Home sehr hilfreich sein und verhindern, dass Lampen ständig brennen, auch wenn man sie eigentlich nicht braucht. Darüber hinaus sollte man versuchen, keine Geräte im Stand-by Modus zu haben, denn auch dann verbrauchen sie noch mehr Energie, als wenn sie abgeschaltet sind.

Achtet man auf die kleinen Dinge, bei denen Smart Home sehr hilfreich ist, beispielsweise wenn man die Steckdosen direkt steuern kann, dann lässt sich eine Menge Geld sparen, sodass man die Anschaffung des Smart Home schnell wieder raus haben kann.