Beziehungen

Warum werden offene Beziehungen immer beliebter? Ein Überblick

Viele Partnerschaften werden für den ein oder anderen Partner langweilig, unweigerlich kommt es früher oder später zur Trennung. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, können Sie sich trennen oder nochmals zusammenraufen. Einige Beziehungen berichten über positive Veränderungen in der Beziehung, wenn diese geöffnet wurde. Zahlreiche Partner bezeichnen ihre eigene Beziehung als offene, d.h. dass jeder der Partner auch mit anderen Menschen intim sein kann. Ob diese Beziehungsform für jedermann etwas ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Dennoch berichten viele Menschen über die positiven Veränderungen innerhalb der zwischenmenschlichen Beziehung. Die Frage, warum diese Partnerschaften immer beliebter werden, erfahren Leser in diesem Artikel.

Offene Beziehung: Was ist das?

In erster Linie möchten wir Ihnen den Begriff der offenen Beziehung erklären. Hierbei handelt es sich um eine Beziehungsform, bei der die beiden Partner sexuellen Kontakt zu anderen haben dürfen. Anders als in einer herkömmlichen Beziehung ist demnach der Geschlechtsverkehr nicht nur auf den einen Partner beschränkt. So wird das Fremdgehen vermieden und es gibt zudem keine heimlichen Affären oder Ähnliches. Wenn die Partner das Bedürfnis haben, mit anderen Menschen zu schlafen, kann diese Form der Beziehung genau die Richtige sein.

Warum wird diese Beziehungsform immer beliebter?

Wenn man Menschen nach ihrer Beziehungsform fragt, antworten immer mehr darauf, dass sie in einer offenen Partnerschaf leben. Ob das nun daran liegt, dass es wirklich öfters offenen Beziehungen gibt oder ob diese nur einfach entsprechend so bezeichnet werden, ist nicht sicher.

Menschen ändern sich schneller – offene Beziehung passt sich besser an

Während früher das Leben ziemlich eintönig und gleich geblieben ist, verändern sich die Menschen in der heutigen Zeit viel schneller. Das heißt, dass auch Partnerschaften theoretisch schneller auseinanderbrechen, wenn sich nicht beide Menschen in dieselbe Richtung bewegen. Demnach sind ständige Veränderungen innerhalb der Beziehung das A und O, um zeitgemäß zu bleiben und für die beiden Partner erfüllend zu sein. Aus diesem Grund entscheiden sich Partner häufig für diese Art der Beziehung, da sie sich den einzelnen Bedürfnissen besser und rascher anpassen kann. Das liegt vor allem daran, dass offene Beziehungen meist allgemein ehrlich und aufrichtiger sind, da hier ganz eine andere Gesprächsbasis herrschen muss.

Erfüllung der Bedürfnisse der beiden Partner

Natürlich hat jeder Mensch seine eigenen Bedürfnisse. Demnach gibt es nicht die richtige Beziehungsform für alle. Während die einen am liebsten 24/7 auf dem Partner hocken und die ganze Freizeit mit ihm verbringen möchten, lieben andere die Freiheit. Die offene Beziehung ist ideal für jene, die freier leben und die Neugier auf sexuelle Abenteuer mit anderen Menschen erfüllen möchten. Wer weitere Tipps zur Verbesserung des eigenen Sexuallebens erfahren will, kann diesen Artikel auf erotikgeek.com lesen.

Mit der offenen Beziehung können sexuelle Wünsche erfüllt werden, die vom Partner nicht gelebt werden. Die Folge einer geschlossenen Beziehung und nicht ausgelebten Fantasien wäre eine Affäre, ein Seitensprung oder die Trennung. Wer seinen Partner dennoch liebt, findet in der offenen Beziehung die perfekte Lösung.

Menschen werden allgemein offener – Richtung bedingungslose Liebe

Während in früheren Jahrzehnten die Menschen immer alles mit einer Person geteilt haben, hat sich dies geändert. Mittlerweile verstehen zahlreiche Personen, dass es nicht den einen Menschen für alles gibt. Demnach ist es für viele vertretbarer, mit jemanden zusammen zu sein, der im Alltag perfekt passt, aber im Bett nicht alle Wünsche erfüllt. Statt sich zu trennen, bleibt man mit dem Menschen zusammen, da man ihn liebt. Einen Menschen zu lieben bedeutet nicht zu 100 % alles gut zu finden, was er macht, sondern viel mehr, die schönen und auch nicht so schönen Seiten anzunehmen und damit zu leben. Um sich selbst aber glücklich zu machen, kann es sein, dass neben dem Partner noch jemand fehlt, der gewisse andere Bedürfnisse erfüllt.

Welche Regel müssen in der offenen Beziehung eingehalten werden?

Jede Partnerschaft besteht in erster Linie aus Kommunikation. Wer nicht offen redet, wird früher oder später Probleme haben.

Demnach sind folgende Dinge wichtig:

  • Offene Kommunikation ist das A und O
  • Klare Regeln aufstellen, was erlaubt ist und was nicht
  • Keine Lügengeschichten

Weitere Tipps erfahren Leser im Artikel von Focus: https://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/partnerschaft/offene-beziehung-fuehren-sieben-regeln-die-paare-beachten-sollten_id_6603692.html.