In den 60er Jahren haben Leute dich nach deinem Sternzeichen gefragt, nun fragen Sie nach deiner Homepage. Deine Webseite ist schließlich ein elektronischer Treffplatz für all deine Freunde, Familie und weitere Leute auf der ganzen Welt.
Deine eigene Webseite zu erstellen ist einfacher als du denkst und das Beste daran ist, dass du dafür – je nachdem was deine Ziele sind – kein Geld dafür ausgeben brauchst. Das Internet ist voller Dienste und Tools die dir beim Aufbau deiner Webseite nützlich sein können und ebenso erhältst du dort Bilder, Sicherheit und Webhosting.
Alles was gefragt ist, ist deine Kreativität.
Das Design deiner Webseite
Betrachte deine Homepage als den Startpunkt deiner Webseite. Wie das Inhaltsverzeichnis eines Buches oder Magazins, ist die Homepage die Eingangstür zu deinem Internetauftritt. Deine Webseite kann aus lediglich einer oder aber auch aus mehreren Seiten bestehen — je nachdem wie du sie designst.
Falls du noch nicht viel Content zur Verfügung hast, wirst du wahrscheinlich nur eine Homepage haben. Das ist absolut kein Problem. Erstelle bloß keine unnötigen Seiten, die deiner Webseite keinen wirklichen Mehrwert bringen. Fokussiere dich stattdessen darauf, deine Homepage so gut wie möglich zu gestalten. Mit der Zeit wird dein Webauftritt dann von ganz alleine wachsen.
Webseiten unterscheiden sich stark in Punkto Design und Content. Einige verwenden das traditionelle Magazine-Layout während andere eher auf moderne Aufmachungen setzen. Fast alle Webseiten verwenden jedoch eine Banner-Grafik im oberen Bereich der Homepage, gefolgt von einer Begrüßung sowie einer kurzen Beschreibung der Webseite. Danach kommen Bilder, Texte und Links zu anderen Internetseiten.
Deine Webseite organisieren
Wenn dein Internetauftritt aus mehr als einer Seite besteht, gibt es normalerweise eine Auflistung der Inhalte – ähnlich einem Index mit kurzen Beschreibungen. Diese Auflistung nenn sich Navigationsleiste und sie befindet sich für gewöhnlich horizontal auf der oberen Seite der Webseite oder Vertikal am Rand der Webseite.
Die Inhalte in der Navigationsleiste verlinken zu anderen Seiten auf deiner Webseite. Außerdem wirst du wahrscheinlich auch Links in deine Texte einbauen wollen, die du durch markierte Wörter kennzeichnest. Ebenso kannst du Bilder einbauen zu anderem Content verlinken. Dies ist hat vor allem Einfluss auf dein SEO-Ranking, doch wenn dir das alles zu aufwendig ist kannst du auch die professionellen Dienste von Seolusion in Anspruch nehmen.
Bevor du anfängst deine Webseite aufzubauen solltest du ein wenig planen. Denk darüber nach für wen die Seite bestimmt ist, was du deinen Besuchern mitteilen möchtest und wie du diese Ziele am besten umsetzt. Wenn dies erledigt ist musst du dich um Content für deine Webseite kümmern. Das bedeutet: Texte schreiben oder schreiben lassen, Bilder sammeln, ein Design entwerfen und weitere Details. Am besten machst du dir zunächst eine Skizze auf einem Blatt Papier.
Abgesehen davon, kannst du zusätzlich eine Seite auf Facebook oder Twitter entwerfen. Ob privat oder geschäftlich spielt dabei keine Rolle. Natürlich hast du dabei kreative Einschränkungen, aber du kannst diese Seite nutzen um Millionen von Nutzern anzuziehen und auf deine eigentliche Webseite weiterzuleiten.
Weitere Tipps zum Aufbau deiner Webseite
Es gibt zwar keine festen Regeln denen du folgen musst, aber diese Dinge solltest du auf jeden Fall im Hinterkopf behalten:
- Fange einfach an: Wenn du am Anfang zu anspruchsvoll bist, kann es sein, dass du niemals wirklich anfängst. Halte es simpel und füge nach und nach neuen Content hinzu.
- Weniger ist mehr: Die meisten Leute wollen online nicht viel Text lesen. Halte es sachlich und teile lange Texte in kürze Absätze ein.
- Sei bescheiden: Vermeide schrille Farben und aufwendige Animationen, es sei denn du bist ein ausgebildeter Designer. Fokussiere dich stattdessen auf wertvolle Inhalte.
- Kleiner ist besser: Nicht jeder hat eine superschnelle Internetverbindung. Halte die Dateigröße deiner Medien daher so gering wie möglich.
- Denke an das Urheberrecht: Stelle keine Dinge online, solange du nicht die Rechte dafür besitzt.