Haushalt

Haushaltsroboter als Helfer für den Alltag

Tag für Tag fallen im Haushalt ganz unterschiedliche Aufgaben an. Viele haben dazu neben dem harten Job oder der Familie kaum noch Zeit oder bleiben immer wieder selbst auf der Strecke und habe nichts mehr von der eigenen Freizeit. Wer sich keine Putzfrau leisten kann oder keine beauftragen möchte, weil man es ja doch selber schaffen möchte, muss jedoch noch längst nicht den Kopf in den Sand stecken. Haushaltsroboter sind jetzt die perfekte Alternative und machen es möglich, dass man selbst weniger Hausarbeit erledigen muss und stattdessen elektronische Hilfe bekommt. Die Auswahl an unterschiedlichen Geräten ist mittlerweile sehr groß, sodass nicht nur für die unterschiedlichen Anforderungen etwas Passendes gefunden werden kann. Es ist auch für jedes Budget das Richtige zu finden. Doch was gibt es hier und auf was sollte beim Kauf geachtet werden?

Wischen, Saugen und Fegen – die Vielfalt kann sich sehen lassen

Natürlich gibt es nicht für jede anfallende Arbeit den dazu passenden Roboter, es gibt jedoch mittlerweile eine enorme Auswahl an unterschiedlichen Geräten, die sich ganz klar sehen lassen können. Vor allem die Bodenreinigung steht hier hoch im Kurs.

Besonders beliebt unter den unterschiedlichen Produkten sind die Saugroboter. Kein Wunder, denn diese saugen zuverlässig unterschiedliche Böden und arbeiten dabei mittlerweile recht ordentlich, sodass man selbst nicht mehr jeden Tag ran muss. Dabei können diese sowohl auf glatten Böden als auch auf niedrigen Teppichen saugen und dabei dafür sorgen, dass Schmutz keine Chance hat.

Neben dem Saugroboter gibt es auch noch den Wischroboter, welche natürlich vor allem auf Fließen und Laminat besonders beliebt ist. Hier arbeitet der Wischroboter mit zwei Wasserbehältern. Während das saubere Wasser samt etwas Spülmittel auf den Boden aufgetragen wird, wischt der Roboter anschließend über die jeweiligen Flächen und saugt anschließend das dreckige Wasser auf, welches in einem separaten Tank gespeichert wird.

Fensterreinigungsroboter sind ebenso sehr begehrt. Kein Wunder, denn das Fensterputzen gehört mit zu den meist gehassten Arbeiten im Haushalt und dauert oft recht lange, bis man alle Fenster abgearbeitet hat. Fensterroboter sind perfekt dazu geeignet, um ein Fenster nach dem andren zu reinigen, ohne dass man selbst viel zu tun hat. So muss man lediglich den Fensterroboter auf die Scheibe setzen und schon kann es losgehen. Die meisten Modelle sind im Übrigen mittlerweile technisch soweit, dass diese mit einem Herunterfallschutz versehen sind und auch Ecken und Kanten problemlos erkennen. Diese Eigenschaften sind im Übrigen auch bei den Saug- und Wischrobotern vorhanden, damit diese nicht die Treppen runterfallen.

Auf was sollte beim Kauf der Haushaltsroboter geachtet werden?

Natürlich sollte man einen solchen Kauf nicht übers Knie brechen und sich das erstbeste Modell zulegen. Wichtig ist es immer, sich einen Roboter zu kaufen, welcher auch in Sachen Qualität überzeugen kann. Es ist also nicht zu empfehlen, ausschließlich auf den Preis zu achten, sondern auch die anderen Funktionen im Blick zu haben. So gibt es zum Beispiel viele unterschiedliche Testportale, welche unterschiedliche Modelle vorstellen. Hier wird ausführlich ein Wischroboter Test zu besonderen Modellen durchgeführt und Ergebnisse vorgestellt, sodass sich Interessenten ein Bild machen können.

Neben den vielen Tests von unterschiedlichen Robotern sollten auch die verschiedenen Funktionen nicht unterschätzt werden. Hier gibt es zum Beispiel Geräte, welche sich über eine App steuern lassen und auch dann arbeiten, wenn man selbst nicht zu Hause ist. Das wieder passt hervorragend in den Bereich Smart Home, welcher ja ebenso an Beliebtheit gewinnt. Ist man also mal nicht daheim und erwartet überraschenden Besuch, dann kann man per App Saug- und Wischroboter den Befehl erteilen, direkt mit der Arbeit zu beginnen. Kommt man dann nach Hause, so ist der Boden schön sauber. Außerdem sollte auch die Art der Reinigung unter die Lupe genommen werden. Hier arbeiten die unterschiedlichen Geräte mit verschiedenen Systemen und merken sich entweder die Stellen, wo bereits gereinigt wurde, während andere „chaotisch“ durch die Räume fahren.

Fazit – ein echter Gewinn

Nachteile gibt es bei den Haushaltsrobotern kaum und die Vorteile überwiegen hier ganz klar. Die enorme Zeitersparnis sowie den gewonnenen Komfort und die einfache Bedienung der unterschiedlichen Geräte kann sich also ganz klar sehen lassen, sodass es kein Wunder ist, dass Wischroboter, Saugroboter und Co. immer beliebter werden.